Forschungsförderung im Bereich Wasserstoff

Derzeit werden im Bereich Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher sehr viele öffentliche Forschungsgelder verteilt. Das grösste Programm ist sicherlich "Clean Hydrogen" (Bestandteil von Horizon Europe). Da gehen die aktuell offenen Calls am 20 September zu. Die Veröffentlichung der nächsten Calls erwarten wir im März 2023. Zunächst wird den Teilnehmern ein Überblick gegeben über die offenen Calls, die laufenden Projekte und die involvierten Forschungs- und Industriepartner.

Anschliessend machen wir einen Ausblick über die (bereits bekannten oder vermuteten) Calls für zukünftige Projekte. Hier sollen die Teilnehmer frühzeitig sensibilisiert werden, welche Themen zu erwarten sind, und bei welchen Konsortien man sich allenfalls anschliessen kann. Zudem werden Gefässe vorgestellt, bei welchen "bottom-up" eigene Projektideen zur Finanzierung beantragt werden können.

Ziel der Veranstaltung ist es, die teilnehmenden Unternehmen fit zu machen, um bei zukünftigen Calls rascher Partner zu finden und sich in Projektkonsortien zusammenzufinden.


Es ist zu erwarten, dass im März 2023 verschiedene neue Programm-Calls ausgeschrieben werden. Bei Interesse soll dann ein 2. Workshop stattfinden, um das Matching zu erleichtern.


General

Vacancies
Date 29 Jun 2022
Time 16:00 – 18:30
Address Technoparkstrasse 2
Zip 8400
City Winterthur
Room Seminarraum Weiss
Target audience

Applied Researchers and Companies, primariliy from the Winterthur Region

Contact Information / Organiser

more information less information

Location


Personal Images and Photos
Please note that photos and videos might be taken at Euresearch events and online events might be recorded. This material might be used for future promotions on Euresearch’s online and offline channels. By accepting the General Terms and Conditions, you agree to be photographed and/or recorded during the event you are registering for. If you do not consent to be photographed, please send an email at info@euresearch.ch.