Annual Report 2023

20 Annual Report 2023 Euresearch Explanations: Dr. Röthlisberger AG Verein Euresearch, Bern Anhang der Jahresrechnung 2023 2022 CHF CHF Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) in Verbindung mit Art. 69a des Zivilgesetzbuches erstellt. Abgrenzungen Projekte Diese Position betrifft durch den Verein Euresearch vorfinanzierte Kosten für EU-NCP-Projekte (aktive Abgrenzungen) bzw. Vorauszahlungen für entsprechende Projekte (passive Abgrenzungen). Personalaufwand 165'973 152'738 Entlastung des Personalaufwandes durch Auflösung von 165'973 152'738 Arbeitgeberbeitragsreserven Belpstrasse 11, 3007 Bern (brutto inkl. MWST, 01.08.19 - 31.07.24) 33'775 129'475 Ausserordentlicher Ertrag 42'353 17'029 - Allianz, HK/NK-Abrechnungen aus Vorjahren 15'722 14'403 - CO2-Rückerstattung 1'481 1'954 - EU-NCP-Projekte, Anp. Abgr. an Schlusszlg. 25'150 673 -Diverses 0 0 Ausserordentlicher Aufwand 0 1'272 - EU-NCP-Projekte, Anp. Abgr. an Schlusszlg. 0 1'272 Bei der Fremdwährungsumrechnung werden für die Bilanz Stichtagskurse eingesetzt, für unterjährige Transaktionen und die Erfolgsrechnung werden Durchschnittskurse herangezogen. Einzig für Projektbeiträge der EU erfolgt die Bewertung in der Erfolgsrechnung per 31.12. ebenfalls zum Stichtagskurs. Projektbeiträge in Euro, welche 1:1 weitergeleitet werden, werden nicht zum Stichtagskurs bewertet, da die Verbuchung eines Kursverlustes/-gewinnes nicht sachgerächt wäre. EUR EUR - Bilanz per 31.12. 0.92710 0.98450 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Angaben, Aufschlüsselung und Erläuterungen zu Positionen der Bilanz und Erfolgsrechnung Langfristige Mietverpflichtungen Erläuterungen zu ausserordentlichen, einmaligen oder periodenfremden Positionen der Erfolgsrechnung Fremdwährungskurse

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM1OTI5MA==